Ich hatte eine Graphik mit dem Projekt gesehen, es sieht eigentlich "OK" aus, wenn auch nicht der grosse Wurf - bis auf ein Gebäude. Dieses scheussliche Eckhaus zum Wettiner Platz, grade an einer solch wichtigen Stelle ein solch hässliches Gebäude, das geht gar nicht.
Der Bauherr scheint psychische Probleme zu haben, wenn er eine solch perverse Architektur will. Das ist einer Kulturstadt wie Dresden nicht angemessen. Dieser Kopfbau zum Platz hin muss auf jeden Fall überarbeitet werden.
Architektur ist immer Ausdruck von Macht, die Modernistenlobby beherrscht sämtliche Machtstrukturen im Städtebau, und das wissen Sie auch sehr gut - egal wie naiv Sie sich hier stellen. Was Sie als "andere Ansicht" also Pluralismus darzustellen versuchen, ist genau das System, das verschiedene Sichtweisen also den Pluralismus und das Mitspracherecht der Bevölkerung in Wahrheit brutal unterdrückt. Die Bevölkerung eine Schand-Architektur ins Gesicht zu schlagen, die erneut ein Areal zerstört, ist mit Sicherheit nicht "sachlich" sondern aggressiv und irrational.
Wer eine zerstörerische und gewollt hässliche Architektur in einer kriegszerstörten Stadt zu errichten versucht - obwohl gerade eine solche Stadt besonderer Einfühlsamkeit bedarf, nicht die von Ihnen propagierte Brutalität - der ist nicht nur zynisch sondern hat meiner Meinung nach psychische Probleme, dies ist meine Ansicht, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Sie sind es, René, der andere Ansichten zu diffamieren versucht - weil er nicht in der Lage ist, mit seiner eigenen zu überzeugen.
Ich verstehe nicht ganz, wieso es diffamierend sein soll, zu einem etwas sachlicheren Tonfall zu mahnen.
Und wenn Sie der Meinung sind, ich könne mit meinen Ansichten nicht überzeugen, dann liegt das sicher daran, dass ich meine Meinung noch gar nicht kund getan habe.
5 Kommentare:
Ich hatte eine Graphik mit dem Projekt gesehen, es sieht eigentlich "OK" aus, wenn auch nicht der grosse Wurf - bis auf ein Gebäude. Dieses scheussliche Eckhaus zum Wettiner Platz, grade an einer solch wichtigen Stelle ein solch hässliches Gebäude, das geht gar nicht.
Der Bauherr scheint psychische Probleme zu haben, wenn er eine solch perverse Architektur will. Das ist einer Kulturstadt wie Dresden nicht angemessen. Dieser Kopfbau zum Platz hin muss auf jeden Fall überarbeitet werden.
Da passiert nichts mehr PSB. Ist nunmal Revitalis, da sollte man nichts Besonderes erwarten.
"Der Bauherr scheint psychische Probleme zu haben, wenn er eine solch perverse Architektur will."
Immer wieder herzerfrischend, wie sich hier jemand sachlich äußert und andere Ansichten akzeptiert.
Lieber René,
Architektur ist immer Ausdruck von Macht, die Modernistenlobby beherrscht sämtliche Machtstrukturen im Städtebau, und das wissen Sie auch sehr gut - egal wie naiv Sie sich hier stellen. Was Sie als "andere Ansicht" also Pluralismus darzustellen versuchen, ist genau das System, das verschiedene Sichtweisen also den Pluralismus und das Mitspracherecht der Bevölkerung in Wahrheit brutal unterdrückt. Die Bevölkerung eine Schand-Architektur ins Gesicht zu schlagen, die erneut ein Areal zerstört, ist mit Sicherheit nicht "sachlich" sondern aggressiv und irrational.
Wer eine zerstörerische und gewollt hässliche Architektur in einer kriegszerstörten Stadt zu errichten versucht - obwohl gerade eine solche Stadt besonderer Einfühlsamkeit bedarf, nicht die von Ihnen propagierte Brutalität - der ist nicht nur zynisch sondern hat meiner Meinung nach psychische Probleme, dies ist meine Ansicht, ob es Ihnen gefällt oder nicht. Sie sind es, René, der andere Ansichten zu diffamieren versucht - weil er nicht in der Lage ist, mit seiner eigenen zu überzeugen.
mit freundlichen Grüssen
Ich verstehe nicht ganz, wieso es diffamierend sein soll, zu einem etwas sachlicheren Tonfall zu mahnen.
Und wenn Sie der Meinung sind, ich könne mit meinen Ansichten nicht überzeugen, dann liegt das sicher daran, dass ich meine Meinung noch gar nicht kund getan habe.
Kommentar veröffentlichen