Dienstag, 8. November 2016

WGS | Volkspark Räcknitz



WGS Projekt "Wohnen am Volkspark Räcknitz", Heinrich-Greif-Straße

9 Kommentare:

Weißt hat gesagt…

Das Wort Volkspark ist aber schon etwas bedenklich in der heutigen Zeit, oder? Fragt man sich echt, was so Projekte für eine PR haben?! Unglaublich.

Patrick hat gesagt…

In Hamburg gibts ein Stadion, dass bei Fans auf den Namen Volkspark-Stadion hört. Ist aber eine typische Diskussion für Deutschland...über sowas würde man in keinem anderen Land dieser Welt sprechen.

Robby-DD hat gesagt…

@Weißt: Sich über das Wort "Volkspark" aufzuregen ist doch an Schwachsinn nicht mehr zu überbieten!

psb hat gesagt…

Wenn "völkisch" und "Volk" was ganz böses sind, dann ist logischerweise auch der "Volkspark" was ganz böses.

Ich finde das Wort "Volk" gehört abgeschafft, und das deutsche Volk gleich mit dazu. Wir bekommen ja jetzt genügend Ingenieure, Raketentechniker und Wissenschaftler aus Nordafrika, die unser Land voranbringen, da brauchen wir keine deutschen Mehr. Ich wünsche mir auch mehr Burkas und Moscheen im Stadtbild, dieser deutsche Dreck hat mich schon immer gestört.

(ronie Modus off)

Dieter hat gesagt…

...war ja klar, dass sich der "Oberindianer" auch zur Wort melden muss!
(@psb)

mic hat gesagt…

Mittlerweile ist man hier sowie auch in anderen Foren oder Blogs vor dem Geschrei der Populisten nicht mehr sicher. Da ist es klar, dass sich in regelmäßigen Abständen das eine oder andere Populistenopfer melden muss.

SingerZ hat gesagt…

Wenn man die Bedenken gegen den "Volkspark" zurecht als Mumpitz abtut.kommt immer einer ,der mit seiner völkischen Dampfplauderei das genaue Gegenteil
schürt.

biotop hat gesagt…

Das war doch hier schon immer ein populistischer Blog? Oder was denn sonst?

Löwe hat gesagt…

Ja, aber von beiden politischen Seiten. Da nimmt sich keiner was. Schade nur das die Leute vergessen, dass es hier um Architektur und das Baugeschehen in Dresden geht.