Was ist denn in ihren Augen "gefälliger Stil". Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nur neugierig und empfinde "gefällig" als eher schwammiges Adjektiv.
Na ja,wenn ich den Block am ehem. Wiener Loch so vor Augen habe,scheint dieser Neubau dem Betrachter schon besser zu gefallen.Die Fassade mit Rücklagen und das angedeutete Dach kann man als Verbesserung zu mach verbrochenem Neubau (Nordseite Altmarkt-Galerie) würdigen
Petersburg (BdNN - Bundesverband der notorischen Nörgler e.V.)
hat gesagt…
Auf einem früheren Entwurf sah es etwas anders aus, da gefiel es mir etwas besser, muss ich sagen. Anscheinend wurde der ältere Entwurf modifiziert. Nun, natürlich wieder zum negativen, wie auch sonst in Dresden.
Den grossen Wurf finde ich es nicht, ehrlich gesagt. Gut finde ich die abgerundeten Ecken, das nimmt einem Gebäude die sonst (leider) übliche Brutalität. Das Gebäude wäre OK, aber ich finde es etwas monoton. Gut finde ich, im Vergleich zu dem Führerbunker am Herzogin Garten, dass sich hier keine Klotz-Balkone in den Vordergrund schieben, das zerstört oft die ganze Wirkung eines Gebäudes, siehe Herzogin Garten.
Also, ich könnte mir vorstellen dass das Gebäude zumindest "akzeptabel" wird, und wer mich kennt, weiss: Wenn ich nicht schimpfe, sondern nur ein mismutiges "naja geht so" von mir gebe, ist das für heutige "Baukunst" schon ein sehr hohes Lob!
Warten wir ab, wie es wird. Vielleicht werde ich sagen: Naja....geht so.
5 Kommentare:
Na,das klingt doch schon seriöser.Ein Haus-kein Palais,keine Residenz,kein Quartier oder Penthouse. Mehr davon im gefälligen Stil.
Es ist ja auch schön,das wir in Dresden endlich einen Schauspielgarten haben.Da mußten wir so lange darauf warten.
Was ist denn in ihren Augen "gefälliger Stil". Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin nur neugierig und empfinde "gefällig" als eher schwammiges Adjektiv.
Na ja,wenn ich den Block am ehem. Wiener Loch so vor Augen habe,scheint dieser Neubau dem Betrachter schon besser zu gefallen.Die Fassade mit Rücklagen und das angedeutete Dach kann man als Verbesserung zu mach verbrochenem Neubau (Nordseite Altmarkt-Galerie) würdigen
Auf einem früheren Entwurf sah es etwas anders aus, da gefiel es mir etwas besser, muss ich sagen. Anscheinend wurde der ältere Entwurf modifiziert. Nun, natürlich wieder zum negativen, wie auch sonst in Dresden.
Den grossen Wurf finde ich es nicht, ehrlich gesagt. Gut finde ich die abgerundeten Ecken, das nimmt einem Gebäude die sonst (leider) übliche Brutalität. Das Gebäude wäre OK, aber ich finde es etwas monoton. Gut finde ich, im Vergleich zu dem Führerbunker am Herzogin Garten, dass sich hier keine Klotz-Balkone in den Vordergrund schieben, das zerstört oft die ganze Wirkung eines Gebäudes, siehe Herzogin Garten.
Also, ich könnte mir vorstellen dass das Gebäude zumindest "akzeptabel" wird, und wer mich kennt, weiss: Wenn ich nicht schimpfe, sondern nur ein mismutiges "naja geht so" von mir gebe, ist das für heutige "Baukunst" schon ein sehr hohes Lob!
Warten wir ab, wie es wird. Vielleicht werde ich sagen: Naja....geht so.
Kommentar veröffentlichen