Donnerstag, 23. Februar 2017

Herzogin Garten



Herzogin Garten - Bauprojekt der Baywobau/CTR und Gelände der Saal GmbH/Palais im Herzogin Garten

4 Kommentare:

Singer hat gesagt…

Was sich alles so Palais nennt....Wohnungen werden gebraucht,ohne Zweifel.
Aber so einen Block würde in Chemnitz oder Berlin niemand in die Nähe eines Adelssitzes rücken.

Ziegler hat gesagt…

"Palais"?? Also Sinn für Humor scheinen se zu haben, die Herrn und Damen von der Kubisten-Fraktion.
Nun, ein Haufen Schei**e bleibt eben ein Haufen Schei**e, auch wenn man in noch so liebevoll beschreibt.

Löwe hat gesagt…

Ach wenn ihr wüsstet, wie viele Residenzen, Palais und weiß der Kuckuck was, in den letzten Jahren in Dresden erbaut wurden. Realsatire zum Anfassen.

Petersburg (Bürgerinitiative zur Sprengung von Schandbauten e.V. ) hat gesagt…

Ich kann mich mit diesem Ungetüm nicht anfreunden. Je länger ich es sehe, desto mehr finde ich es eine Unverschämtheit, wie das Stadtplanungsamt wieder mal einen guten Entwurf verwarf, und einen miserablen bevorzugte. Ob hier wohl finanzielle Interessen im Spiel sind, die über das Wohl der Stadt (und somit des Stadtbilds) gestellt werden?

Der Entwurf eines russischen Architekten vor vielen Jahren war filigran, zurückhaltend und voller Eleganz. Sehen wir hier vornehme Zurückhaltung? Eine besondere Unverschämtheit finde ich diese Betontreppen - lasst uns jubeln, der Zwinger bekommt endlich eine Fussballtribüne als Vis-a-vis! Fehlen nur noch die grölenden Proleten mit Bierdose. Ekelhaft, was für ein Ungeist hier in ein Kultur-Areal von Weltruf einzog. Die DDR-Billigbauten der 50er Jahre (Dritte Reihe re.) sind ja fast Gold gegen diesen Bunker.

Es gehört schon sehr viel Mut zur Lüge gepaart mit krankhaftem Grössenwahn dazu, eine solche brutale Betonklotzansammlung als "Palais" zu vermarkten. Fazit: Endlich hat Dresden seinen Führerbunker.

Ich finde es eine Frechheit, wie hier Stümper und Nichtskönner das Kulturerbe von Architekten wie Pöppelmann entehren, die im Gegensatz zu diesen Dilettanten noch bauen konnten.