Samstag, 3. Februar 2018

Postplatz

10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Dresden, du kannst so unglaublich hässlich sein!

Anonym hat gesagt…

Dieses Haus Merkur,oder wie es heißt,erinnert mich immer an ein Kreuzfahrtschiff.

Der böse Dresdner hat gesagt…

Das Grauen nimmt seinen Lauf. Sibirische Betonwüste ohne Gesicht. Genau so gesichtslos, wie die Dresdner Stadtführung nebst Stadtrat.
Das wird nicht die letzte grauenhafte Neubebauung sein.
Danke Dresden!

SingerZ hat gesagt…

Böder Dresdner,warum tun Sie sibirischen Betonbauten unrecht ? Die sind an ihrem Platz funktionell und gut gedämmt. Dieses Haus"Merkur" sieht eher wie eine 2-Sterne -Bettenburg auf Ibiza aus. Dabei ist es ziemlich weit zum Elbe-Stand....

Marcel hat gesagt…

Der Postplatz mausert sich immer mehr heraus. Wird nach und nach ein schicker Platz der Moderne-jenseits der Tristesse,wie er mal war. Kann man bald mit dem Berliner 'Alex'vergleichen. ...und der kommt ja auch gut an.

Klaus hat gesagt…

Meinst Du das im Ernst, Marcel?

Magdeburger hat gesagt…

Dresden ist in meinen Augen die schönste stadt des Ostens. Als gebürtiger Dresdner der nun leider in Magdeburg wohnt kann ich das schon einschätzen, aber diese Baustellen machen Dresden wirklich nicht schöner....

Willi hat gesagt…

Naja Magdeburger,die schönste Stadt des Ostens wäre DD vielleicht vor seiner Zerstörung gewesen.Der größte Teil der Innenstadt besteht heute gerade mal aus einer historischen Traditionsinsel (rund ums Schloss/Frauenkirche,Zwinger). Es ist faktisch keine geschlossene Altstdt mehr vorhanden.Besser sehen Städte im Osten wie Görlitz,Bautzen usw.aus.Altstadt komplett erhalten.
Ein Jammer Magdeburger,das bei Euch in Magdeburg die Stadtoberen und Bürger nicht einmal die Ullrichskiche in der Innenstadt wiederhaben wollen.Bürgerentscheid 2011 gegen Ullrichskirche.

Löwe hat gesagt…

Nordkorea lebt!

Anonym hat gesagt…

Dresden - eine Stadt mit großem Mut zur Potthäßlichkeit. Klotzt mal schön weiter jede freie Fläche mit häßlichen Beton- und Glaswürfeln zu, erweitert die bunte Republik Dresden-Müllstadt, verdoppelt die Zahl der monatelang dauerenden Baustellen, 16 fanden wir (April 2018) auf der westlichen Elbseite, macht Parkplätze dicht, blockiert den Individualverkehr mit ÖPNV-Haltestellen ... und wir fahren mit usnerem Wohnmobil dann ersatzweise direkt nach Meißen, Pirna, in die Schweiz, nach Bautzen oder sonstwohin. Aber garantiert nicht mehr ins schäbig gewordene Dresden ohne jede Baukultur. Stadträte und andere Verantwortliche für Baugenehmigungen müssen wohl nicht mehr bei Sinnen sein, bei dem was sie da genehmigen. Außerdem ist Dresden eine Stadt, die seit über 25 Jahren zu blöde ist, einen Busbahnhof zu bauen. Nein Danke.