Die unter seinen Nachbarn vergleichsweise positive Wirkung des Kopfbaus mit "runden Ecken" ist erstaunlich. Sollte man genau analysieren, wie das geschafft wurde. Auch fällt nun, da der Platzraum normalere Dimensionen annimmt, stärker auf, wie maßstabslos die seltsame Straßenbahnhaltestelle mit ihren riesigen Pylonen ist. Hoffentlich bleibt der Kesselsdorfer sowas demnächst erspart.
Wenn man genau hinsieht erkennt man: Die Brüstungen der Goldenen Erker sind gelocht. Von innen ist es hell und von aussen kann man nicht hineinsehen. Ausserdem haben die meisten Wohnungen noch Terrassen zum grünen Innenhof mit echten Bäumen und einem Spielplatz, der auf dem Dach über dem Erdgeschoss beginnt. Wohnen lässt es sich dort sehr angenehm -wie im Grünen. Trotzdem ist man mitten in der Stadt.
5 Kommentare:
Das sieht doch alles ganz interessant aus! Bin gespannt wie die Wirkung ist, wenn die Gerüste weg sind.
Ein paar Ziegeldächer bei einigen Gebäuden hätten die"Kastenuniformiertheit"
Am Postplatz etwas optisch aufgelockert.
Die unter seinen Nachbarn vergleichsweise positive Wirkung des Kopfbaus mit "runden Ecken" ist erstaunlich. Sollte man genau analysieren, wie das geschafft wurde. Auch fällt nun, da der Platzraum normalere Dimensionen annimmt, stärker auf, wie maßstabslos die seltsame Straßenbahnhaltestelle mit ihren riesigen Pylonen ist. Hoffentlich bleibt der Kesselsdorfer sowas demnächst erspart.
Die Goldfarbigen Kästen die man da vorgehängt hatsind schon etwas eigenartig.In den dahinterliegenden Zimmer muß es extrem Dunkel sein.
Wenn man genau hinsieht erkennt man: Die Brüstungen der Goldenen Erker sind gelocht. Von innen ist es hell und von aussen kann man nicht hineinsehen. Ausserdem haben die meisten Wohnungen noch Terrassen zum grünen Innenhof mit echten Bäumen und einem Spielplatz, der auf dem Dach über dem Erdgeschoss beginnt. Wohnen lässt es sich dort sehr angenehm -wie im Grünen. Trotzdem ist man mitten in der Stadt.
Kommentar veröffentlichen