Donnerstag, 21. Mai 2020

Ehrlichstraße



Ehrlichstraße 1, Neubau einer Turnhalle + Bilder Kraftwerk Mitte

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Das Bild der Sporthalle im Bau ganz unten hat mich erschrocken... Es ist ja nur eine Halle, also etwas architektonisch profanes, wirklich nichts besonderes, aber was konnte man in den 60iger Jahren dagegen schöne Turnhallen bauen (die ich damals und auch heute als nicht schick empfinde). Jeder Betonbunker hat mehr Charme! Ich staune immer wieder, aber es gelingt den Architekten heute immer wieder, sich in Scheußlichkeiten zu überbieten.

Johannes hat gesagt…

Dieses ständige Gejammer: "früher war alles besser" und "die Architekten heute sind ALLE unfähig" - es hängt einem doch echt zum Hals raus!

Anonym hat gesagt…

Ich finde gut, dass sich alte Kraftwerke, die ausgedient haben, nicht verschwinden, sondern sich der Zeit anpassen und sich in Kulturgegegunsstätten verwandlen. Und wenn ich es richtig verfolge, ist es immeehin Kraftwerk Nummer 2. Ohne die grandiose Idee der Panometer zu erwãhnen.

Grüsse eines Sachsen aus Spanien...