Mittwoch, 9. September 2020

Altmarkt | MK4



Neubau/Wohnungen, Baufeld MK4 (Pfarrgasse/Kramergasse)

6 Kommentare:

SingerZ hat gesagt…

Man vergleiche die Geschoss-Anzahl mit denen des Altmarkt- Hotels .Da musste wohl bei gleicher Traufhöhe aus Rendite-Gründen ein weiteres Geschoss geschaffen werden .

Der böse Dresdner hat gesagt…

Ist mir schlecht!!!

Anonym hat gesagt…

The footprint and overall roof lines are very nicely done and fit with the area. But the facades are horribly plain and offer no link to the historic look of the area. It would have been very easy to add some design and ornamentation to this project, but in the end, it the facades look pretty much like the commie blocks we all were hoping to replace.

Anonym hat gesagt…

So, bin nach nem gefühlten halben Jahrzehnt Pause auch wieder mal hier.

So extrem schlimm finde ich es nicht wie der böse Dresdner. Aber , so richtig toll finde ich es nun auch wieder nicht.

Im Ansatz wär's OK für Innenstadtgebiete wie z.b. Wilsdruffer Strasse, Postplatz etc. - wäre schon mal besser als der "Kubus" (was allerdings auch nicht schwer ist).....oder für eine Wiederherstellung des durch pathologischen Modernismus zerstörten Pirnaischen Platzes , für letzeren wäre so eine Architektur ja fast schon super.

Aber leider muss ich sagen, für den Altmarkt ist es ein bischen zu: Klobig....scharfkantig......monoton.....wuchtig......einfallslos.

Liebe Architekten: ihr baut in ALTSTÄDTEN, also baut doch bitte auch ALTSTADT-Kompatibel, hm? Weiss nicht, wo hier die Schwierigkeit dieses recht einfachen Satzes liegt.....Die Wege des Herrn sind unergründlich (und die von modernistischen "Baukünstlern" ebenso).,.....

Fazit: Teilweise OK.....aber für eine Altstadt würde ich mir es eine Nummer besser wünschen.

en Auswärd´scher hat gesagt…

Kalt, steril, monoton, trotz klassisch-gegliederter Fassaden.
Um ein Stadt-Viertel urban wieder zu beleben, bedarf es eben doch einiges gewissen Könnens.
Vielleicht hätte man da jemanden ran lassen sollen, der was vom Fach versteht, so wie das Büro Patzschke in Berlin.

Eine weitere vertante Chance für diese geschundene Stadt, schade.

Petersburg hat gesagt…

Ist ehrlich gesagt nicht so doll, sorry......Klotzarchitektur. Soll das Qualität sein?

Mein Urteil:

Griff ins Klo.....

Lernt gefälligst Euren Beruf, ihr unfähigen Architektur-Dilettanten.